fakultativ

fakultativ

* * *

fa|kul|ta|tiv [fakʊlta'ti:f] <Adj.>:
der freien Wahl überlassen /Ggs. obligatorisch/: die Vorlesung ist fakultativ.
Syn.: freiwillig.

* * *

fa|kul|ta|tiv 〈Adj.〉 = wahlfrei; Ggs obligatorisch ● \fakultative Fächer; \fakultativer Aktant 〈Gramm.〉 A., der für die korrekte Satzstruktur nicht notwendig ist, z. B. sie sang die Oper von Wagner „voller Inbrust“ [<frz. facultatif „beliebig, unverbindlich“]

* * *

fa|kul|ta|tiv <Adj.> [frz. facultatif] (bildungsspr.):
dem eigenen Ermessen überlassen; nach eigener Wahl; nicht unbedingt verbindlich:
-er Unterricht;
die Teilnahme daran ist f.

* * *

fakultativ
 
[französisch, zu Fakultas], bildungssprachlich für: dem eigenen Ermessen, der eigenen Entscheidung überlassen, nach eigener Wahl; nicht unbedingt verbindlich; Gegensatz: obligatorisch.

* * *

fa|kul|ta|tiv <Adj.> [frz. facultatif] (bildungsspr.): dem eigenen Ermessen überlassen; nach eigener Wahl; nicht unbedingt verbindlich: -e Unterrichtsfächer; der Entwurf einer Gesetzesänderung für die -e Einführung des Stimmrechtsalters 18 auf Gemeindeebene (Bund 9. 8. 80, 17); die Teilnahme daran ist f.; es kann f. die eine oder die andere Vorlesung belegt werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • fakultativ — fakultativ …   Deutsch Wörterbuch

  • fakultativ — Adj. (Oberstufe) geh.: von einer Person frei gewählt, nicht obligatorisch Synonyme: freigestellt, freiwillig, wahlweise, optional Beispiele: Für den Nachmittag wird fakultativ ein Ausflug nach Tunis angeboten. Jeder Student kann sich zwei oder… …   Extremes Deutsch

  • Fakultatīv — (lat.), dem eignen Belieben, Ermessen überlassen, freigestellt (Gegensatz: obligatorisch). Fakultative oder freigestellte mündliche Verhandlung, s. Mündliche Verhandlung. Fakultative Sterilität, s. Unfruchtbarkeit …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fakultativ — Fakultatīv (lat.), im Gegensatz zu obligatorisch, dem eigenen Ermessen, Belieben überlassen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • fakultativ — [...ti̱f; zu lat. facultas, Gen.: facultatis = Fähigkeit, Vermögen; Möglichkeit]: freigestellt, dem eigenen Ermessen od. Belieben überlassen, wahlfrei …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • fakultativ — fa·kul·ta·ti̲v, fạ·kul·ta·tiv [ f] Adj; geschr; nicht streng vorgeschrieben, sondern der eigenen Entscheidung überlassen, frei zu wählen ↔ obligatorisch: Die Teilnahme an dem Seminar ist fakultativ …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • fakultativ — • frivillig, volontär, självvald, fakultativ • valfri …   Svensk synonymlexikon

  • fakultativ — sif. <fr.> Məcburi olmayan, könüllü, öz arzusu ilə seçilən. Mühazirələrin fakultativ kursu …   Azərbaycan dilinin izahlı lüğəti

  • Fakultativ anaerob — Anaerobie (aus dem altgriechischen Präfix an „ohne, nicht“ und ἀήρ „Luft“) ist das Gegenteil von Aerobie. Als anaerob werden Atemprozesse bezeichnet, die keinen elementaren, molekularen Sauerstoff (O2) benötigen. Solche Lebewesen, die für ihren… …   Deutsch Wikipedia

  • Fakultativ schlagende Verbindung — Eine Studentenverbindung oder auch Studentenkorporation ist ein Verband von derzeitigen und ehemaligen Studenten einer Universität, Hochschule oder ähnlichen Institution, der Brauchtum und gewachsene Traditionen pflegt.[1] In Österreich und der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”